Das sind Wir - Podcast

Leben Familie Freunde Lebensfreude Essen Genießen
Leben Familie Freunde Genuss Abenteuer Reisen Orte Menschen

Das sind Wir - Zitronen - Kürbis - Gnocchi

Steiermark trifft Sizilien

18.03.2025 9 min Heimo Probst

Zitronen - Kürbis - Gnocchi

Steiermark trifft Sizilien

Ich liebe Kürbis aus der Steiermark. Was ihr natürlich wisst, wenn ihr dem Podcast schon länger folgt.

Zitronen aus Sizilien sind in der Küche qualitativ hochwertige Allrounder. Ich mach daraus auch einen Art Limoncello.


Zutaten

Zutaten für 4 bis 6 Personen

Dauer ca. 30 bis 40 Minuten

GOCCHI

  • 15 dag Weizenmehl griffig
  • 10 dag Weizengrieß
  • 45 dag in leicht gesalzenem Wasser gekochte und danach abgekühlte Püreeerdäpfel
  • 55 bis 60 dag in groben Würfel geschnittener Butternusskürbis (mein Favorit)
  • 10 bis 15 dag geriebenen Pamesan
  • 1 Stk. Bio-Zitrone von Sizilien
  • 4 bis 5 EL Olivenöl (ich kaufe und nehme zurzeit Olivenöl von der Plattform Crowdfarming. Diesmal von El Bosque del Batán · Periana)
  •  1 ganzes Ei und 1 Eidotter (man kann auch beider gesamt nehmen. Reine Geschmackssache)
  • Kleine Trüffelburrata 
  • Pecorino
  • 1 Stk fein gehackten/-schnittenen Thai Chili oder einen milderen oder schärferen, je nach Geschmack.
  • 1 Hand voll gehakten Petersilie, ca. 1 ½ EL, oder ½ Hand voll, ca. ⅔ EL, groß gehackten Basilikum. Ich finde bei beiden kann man die Stengel dabei lassen.


Zubereitung

GNOCCHI

  1. Den Ofen auf 180 C° vorheizen
  2. den Kürbis mit Olivenöl beträufeln und mit fein gehacktem Chili bestreuen sowie etwas salzen
  3. Wenn der Kürbis fertig, also weich ist, abkühlen lassen.
  4. Die Arbeitsfläche mit Mehl und Weizengrieß bestreuen und ca. die Hälfte des Kürbisses und die Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken
  5. Eidotter, Ei, Mehl, Kürbis und Erdäpfel zu einem Teig kneten. Er darf nur leicht an den Fingern kleben. Ist es zu klebrig etwas Mehl oder Weizengrieß einkneten.
  6. Den Teig in Stücke schneiden und in daumendicke Würste rollen und in die in 2 cm stücke schneiden.
  7. Topf mit heißem und leicht gesalztem Wasser aufstellen

SUGO/SOßE

  1. Zitrone in Wasser kochen bis sie weich ist
  2. Zitrone, Petersilie oder Basilikum, Parmesan 4 EL Ölivenöl sowie die andere Hälfte des Kürbis mit dem dem Stabmixer gut pürieren.

Wie gehts weiter

  1. Gnocchi in einer Pfanne mit Olivenöl etwas anrösten
  2. Die Soße darüberlehren so das alle Gnocchi gut bedeckt sind und durchrühren
  3. In tiefen Tellern anrichten und etwas Pecorino darüberreiben oder was auch sensationell gut schmeckt ein Trüffelburratabällchen auf die Gnocchi geben zerreißen (macht jeder Gast für sich) und wie den Pecorino untermischt.

Ich kann euch sagen, alle Varianten schmecken umwerfend gut. Petra hat es zu einem ihrer Lieblingsgerichte erkoren. Was mich mit Stolz erfüllt.


Also viel Spaß beim Nachkochen und bei der Entgegennahme der Komplimente euer Familie und/oder Freunden.


Herzlichst

Euer

Heimo

Weitere Folgen

Das sind wir - Lachs Tatar ein geniales Weihnachtsessen

Lachs, Limette, Stangensellerie, Apfel und Chili. Dazu feinen Frischkäse mit Kren

15.02.2025 9 min

Lachs Tatar nach Heimo‘s Art Für Weihnachten und Silvester genial   Weihnacht haben wir an Heiligen Abend seit letztem Jahr eine liebe  Freundin mehr an unse...

Episode 26 - Das sind Wir - Szegediner Gulasch mit Kürbis

Kraut ein Herbst- und Winteressen, wie Kürbis

08.12.2024 10 min

Das sind Wir - Szegediner Gulasch mit KürbisKraut ein Herbst- und Winteressen, wie Kürbis Wie schon in der vorhergehenden Episode „Krautfleckerl“ erwähnt, is...

Das sind Wir - Krautfleckerl, eine Herbst- und Winterspeise

Einfach und köstlich, Kraut und sein Variantenreichtum, gesund und gut

17.11.2024 9 min

Ein feines und einfaches Herbstessen - Krautfleckerl  Kraut -  Hauptspeise und Beilage Kraut ist ein typisches Herbst- und Wintergemüse.  In Österreich, i...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast!
Du möchtest mir etwas mitteilen! Ich freue mich, wenn Ihr euch mit meinem/unserem Podcast auseinandersetzt und uns daran teilhaben lässt.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts